Weihnachtsgruß der GRINIO AKADEMIE und des GRINIO- Förderkreis Musiktalente e. V.
Das zurückliegende Jahr war für Kulturschaffende existenziell schwierig. Dieses so ganz andere Jahr hatte aber auch viele kleine und große Gesten der
Solidarität im Gepäck.
Erfreulicherweise gingen unerwartete Spenden an den GRINO-Förderkreis Musiktalente e.V. von verschiedenen Seiten ein. Damit konnten vom Verein eine Großteil der coronabedingten Aufwendungen, wie z.B.
Luftfilter, übernommen werden, und auch notwendige Reparaturen am Instrumentenbestand ausgeführt werden.
Wenn auch Konzerte mit Ausnahme unserer beiden Schüler-Open-Air-Auftritte im Sommer, einmal vor dem Seniorenzentrum Taläcker in Wendlingen, und einmal im Römerpark Köngen, sonst seit März nicht
mehr möglich waren, lief der Unterricht doch Dank der Alternative Videounterricht fast normal weiter.
Groß ist auch die Freude, dass unsere Klavierdozentin Natalia Szabat nach ihrer Babypause mit Töchterchen Anna, wieder täglich die Akademie mit ihren Schülern zum Klingen bringt.
Herzlich bedanken möchten wir uns für jede Form der Unterstützung, insbesondere auch für die vielen stillen Aktivitäten der Vereinsvorstände, die von vielen unbemerkt die anfallende Vereinsarbeit meistern!
In der Hoffnung, dass sich im nächsten halben Jahr wieder etwas mehr Normalität einstellt, wünschen wir Ihnen allen vor allem gesunde und frohe Weihnachtstage und einen guten Start in ein
klangerfüllteres Jahr 2021!
Ihre Eve-Marie und Joachim Ulbrich und der Vorstand des GRINIO-Förderkreis Musiktalente e.V.
Die Leiter der GRINIO Akademie, Eve-Marie und Joachim Ulbrich, heißen Sie herzlich willkommen!
Die Akademie ist ein privat geführtes Ausbildungsinstitut für Instrumentalisten und Sänger jeden Alters, die entsprechende Kenntnisse intensiv und individuell angepasst erwerben oder
vertiefen wollen. Die musikalische Ausbildung soll unter möglichst optimalen Bedingungen erfolgen. Dazu gehört Einzelunterricht unter Berücksichtigung neuester musikphysiologischer Erkenntnisse,
Kammermusik fachübergreifend und regelmäßige Auftrittsmöglichkeiten der Schüler im kleinen und großen Rahmen.
Die GRINIO AKADEMIE freut sich auf neue Schüler!
Motivierte Zukunftsmusiker jeden Alters, egal ob Anfänger oder mit Vorkenntnissen, sind herzlich nach Vereinbarung zu einer kostenlosen Schnupperstunde im jeweiligen Wunschfach eingeladen.
Wir sind gerne für Sie da, gerne auch mit telefonischer Beratung unter der Nummer 07024-468084.
Der Präsenzunterricht bei GRINIO erfolgt unter Einhaltung strenger Corona-Schutzmaßnahmen. Mehr Informationen zu den Hygieneregeln finden Sie unter Akademie.
Alternativ zum Präsenzunterricht bietet die GRINIO AKADEMIE ihr bewährtes Online-Unterrichtskonzept in allen Fächern an.
"Lockdown" auch bei GRINIO
Zum zweiten Mal in diesem Jahr betrifft die aktuelle "Lockdown"-Situation auch die GRINIO AKADEMIE.
Um unseren Schülern ein längeren Unterrichtsausfall zu ersparen und die Freude an der Musik weiterhin zu erhalten, führen wir die Unterrichtsstunden bis auf Weiteres online weiter, so kann
auch die Musikabiturs-, Wettbewerbs- und Prüfungsvorbereitung durch unsere Dozenten weiterhin gewährleistet werden.
Leider gibt es es seitens der Politik terminlich für ein Wiederöffnen der GRINIO AKADEMIE bezüglich Präsenzunterricht oder möglichen Schüler-Konzertterminen in geschlossenen Räumen keinerlei
Perspektive, was besonders enttäuschend ist, da Kunst-und Kultur anscheinend ganz weit hinten unter "ferner liefen..." rangiert. Selbst beste Hygienekonzepte und aktuelle Studien, die belegen, dass
die Ansteckungsgefahr in Konzert- bzw. Kultureinrichtungen gegen null geht, werden ignoriert.
Glücklicherweise gibt es bei GRINIO das bewährte "Online"-Unterrichtsangebot, welches viele Schüler in Anspruch nehmen, und wir möchten die "Zweifelnden" ermutigen, es doch einmal auszuprobieren.
Einige der GRINIO-Schüler bereiten sich derzeit allen Schwierigkeiten zum Trotz auf den Wettbewerb "Jugend musiziert" vor, bei welchem dieses Jahr die Beiträge auch nicht live präsentiert werden,
sondern als Video von den Schülern eingesendet werden müssen.
Wir wünschen den Schülern und Dozenten gutes Durchhalten und drücken ganz fest die Daumen.
Ein weiteres Ziel, das Geübte wieder vor Publikum präsentieren zu können, soll das Open Air-Konzert mit GRINIO-Schülern und Förderkreis-Stipendiaten am Freitag, 30.04.2021, um 18:00 Uhr im Römerpark Köngen sein.
Solch ein Open Air-Konzert haben wir im letzten Jahr zum ersten Mal im Römerpark veranstaltet, und es war ein toller Erfolg.
Viele "musikhungrige" Zuhörer waren mit Campingstühlen und Sitzkissen gekommen, und haben die "Festivalatmosphäre" im Kleinen und die Auftritte der GRINIO-Schüler sehr genossen.
Hoffen wir, dass es dieses Jahr auch klappt, und daß das Wetter mit.
Über Besuche unserer GRINIO-Facebookseite und positive Bewertungen bei GOOGLE freuen wir uns!
Unsere regelmäßigen Werkstattkonzerte und größeren Auftritte der Akademie mit Schülern und Stipendiaten müssen coronabedingt bis auf Weiteres ausfallen. 30.04.2021 - In Planung: Open Air-Konzert der GRINIO AKADEMIE 11.11.2021 - Konzertreihe "Junge Interpreten" 18.11.2021 - Konzertreihe "Junge Interpreten" 26.11.2021 - In Planung: "Advent mit GRINIO". [mehr...]