Die Leiter der GRINIO Akademie, Eve-Marie und Joachim Ulbrich, heißen Sie herzlich willkommen!
2005 wurde die GRINIO Akademie vom Ehepaar Ulbrich als privat geführtes Ausbildungsinstitut gegründet, für Instrumentalisten und Sänger jeden Alters, die entsprechende Kenntnisse intensiv und individuell angepasst erwerben oder
vertiefen wollen. Die musikalische Ausbildung soll unter optimalen Bedingungen erfolgen. Dazu gehört Einzelunterricht unter Berücksichtigung neuester musikphysiologischer Erkenntnisse,
Kammermusik fachübergreifend und regelmäßige Auftrittsmöglichkeiten der Schüler im kleinen und großen Rahmen.
GRINIO Open Air-Konzert zugunsten des GRINIO-Förderkreis Musiktalente e.V. war erneut ein voller Erfolg
Große Freude bei den zahlreichen Zuhörer:innen und allen Mitwirkenden des GRINIO-Gartenbühnen-Konzertes bei perfektem Wetter im Garten der GRINIO AKADEMIE Köngen.
Die jungen Musici boten ein sehr schönes, abwechslungsreiches Programm, und wie immer waren die Klavierdozentin Natalia Szabat, Gesangs-Dozentin Gundula Peyerl und Akademieleiterin Eve-Marie Ulbrich
an der begleitenden Violine mit von der Partie.
Begeisterter Beifall belohnte die Akteure für die gekonnten Darbietungen. Für einige der Schüler:innen war der Auftritt eine Premiere, die sie mit Bravour meisterten, was ebenso für den mitmusizierenden Vater
einer Schülerin galt.
Wir danken unseren Akademie-Dozentinnen ganz herzlich für Ihren Einsatz und freuen uns schon auf die kommenden Konzerte.
Ebenso freut sich der GRINIO-Förderkreis Musiktalente e. V. immer über neue Mitglieder, um seine wichtige Arbeit, die Unterstützung jungen musikalischen Nachwuchses, weiterhin so erfolgreich fortzuführen.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie [mehr...].
Begeisterte Zuhörer beim Open-Air-Konzert im Seniorenzentrum Taläcker Wendlingen
Der Wettergott hatte ein Einsehen - bei strahlendem Sonnenschein und ebenso strahlenden Gesichtern bei den Bewohnern des Seniorenzentrums Taläcker Wendlingen konnte im Garten der Einrichtung musiziert werden und Freude
gebracht werden.
Nach fast zwei Jahren Pandemie-Zwangspause waren 13 Schüler:innen im Alter zwischen 5 1/2 und 26 Jahren hoch motiviert, ihre geübten Stücke zu präsentieren. Allen machte das Freiluft-Konzert viel Spaß, und die
Beiträge wurden durch großen Beifall der aufmerksamen und dankbaren Zuhörer:innen belohnt.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie [mehr...].